Aaron Fischer Ingenieur, Vater, Heimwerker, Problemlöser

Seit über 27 Jahren ein aktiver Teil des Internets, und noch immer habe ich nicht genug davon. Hier finden sich meine Gedanken, Experimente und Projekte, die über die Jahre entstanden sind.

Release often, release early! in Projekte über 18 Jahre

If you can't fit everything in within the time and budget allotted then don't expand the time and budget. Instead, pull back the scope. There's always time to add stuff later later is eternal, now is fleeting. (aus getting Real)

Hätten wir uns das mal bei geekvision.org zu Herzen genommen. Digg.com hat seit ein paar Tagen auch Podcasts (und Vidcasts) um Angebot, so das unser Projekt eigentlich hinfällig geworden ist. Wir haben einfach zu lange gewartet.

Hausaufgaben in Projekte aus dem Studium über 18 Jahre

Ich sitze gerade mal wieder in der Bibliothek. Draußen ist es schon dunkel und ich hab noch 5 Mathe-Aufgaben vor mir. Der Hunger quält, das Hirn will nicht mehr, da schweift schon mal der Blick aus dem Fenster ...

Meine Top5 "Bücher" die ich schon immer mal lesen wollte, aber nie dazu komme in Text über 18 Jahre

Auf Platz 5 steht das Logik & KI-Script aus der gleichnamigen Vorlesung. Ein Teil davon hängt schon neben der Klopapierrolle, damit ich wenigstens ein mal am Tag draufschaue.

Platz 4 nimmt das Buch So baut man sich eine Zeitmaschine vom Kopp-verlag ein. Liegt schon ewig auf meinem Nachttisch und will gelesen werden. weiter ...

Battlestar Galactica als Simpsons-Figuren in Space und Science Fiction über 18 Jahre

Ein paar wirklich toll gezeichnete Simpsons-Figuren aus der SciFi-Serie Battlestar Galactica. Commander Adama und die Präsidentin finde ich am besten.

Weihnachtsgeschenke in Privates über 18 Jahre

Auf symlink.ch hab ich grade eine nette Zusammenstellung von geek-gadgets gefunden. Der per USB wieder aufladbare Akku und der Weihnachtsmann als PEZ-Spender haben es mir irgendwie angetan :)

assert(blockwoche.ende) in Software Engineering über 18 Jahre

So, die Blockwoche in SEKS ist vorbei. Es gab viel, (fast zu viel) interessantes und neues zu hören und selbst zu machen. Über Dinge wie z.b. Asserts oder sich selbst ein Datenmodell zu erstellen habe ich (bis auf die 30-Punkte Aufgabe) noch nie wirklich nachgedacht. Auch sehr spannend waren die Methoden, wie man die absolute Kontrolle über sein Programm durch eine zusätzliche (selbstgemachte) Schicht bekommen kann. weiter ...

Milchorange in Projekte aus dem Studium über 18 Jahre

Heute war ich in einem Semantic Web Vortrag, was mir ziemlich viele Fragen beantwortet hat. Eine wirklich tolle Technik, die bereits jetzt schon in manchen Firmen eingesetzt wird. Mir war bis heute nicht klar, das OWL nicht primär für das ganze Web gedacht ist, sondern mehr domain specific angewandt wird. Das wirft ein ganz anderes Licht auf die Dinge.