Seit über 27 Jahren ein aktiver Teil des Internets, und noch immer habe ich nicht genug davon. Hier finden sich meine Gedanken, Experimente und Projekte, die über die Jahre entstanden sind.
Sprechende Boardcomputer in Space und Science Fiction über 17 Jahre
Ist das denn zu viel verlangt? Ich will doch nur Firefly zurück. Ich kann sie nicht mehr sehen, die SciFi-Serien in denen der Boardcomputer reden kann, selbst denkt, sich störrisch und widerwillig benimmt und anfängt Befehle zu verweigern weil er es nicht für ethisch korrekt hält.
Ich versteh ja, das Schiff ist auch ein Teil der Crew, aber muss es denn gleich per Spracheingabe gesteuert werden? Und mit Spracheingabe meine ich natürlich Befehle wie Los, mach schon den Lüftungsschacht auf, sonst entferne ich dir deine Neuronaldatenbank!
. Das muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen: Der Schiffscomputer weiß genau, welcher Lüftungsschacht gemeint ist (Hellseher?), hat Angst (Gefühl) um sein Wissen und kann das komplette Schiff steuern (absolute Macht). Wenn man es objektiv betrachtet ist das grob fahrlässig. Der Boardcomputer hat die absolute Kontrolle über alles und wenn er nen schlechten Tag hat dreht er eben mal die Sauerstoffzufuhr etwas runter. (Ich sag nur DarkStar (Hier ist Sargend Pinback, Bombe kannst du mich hören?
), WarGames, Red Planet, 2001: Odyssee im Weltraum, ...) weiter ...
F, R, U, Ri, Ui, Fi in Privates über 17 Jahre
Ich hab mir gestern einen Rubiks Cube gekauft und seitdem vergeht keine Stunde in der ich nicht an diesem kleinen Würfel herumdrehe. Als ich vor ein paar Wochen auf YouTube ein paar Videos zu Speedcubing gesehen habe wollte ich es testen - geht das wirklich so schnell und gibt es da ein Schema nach dem man dieses hochkomplexe Rätsel lösen kann? weiter ...
Sammelkiste in Netzkultur über 17 Jahre
Dinge, über die ich bloggen wollte, aber nicht dazugekommen bin:
UnitTests mit Mocks: Anhand eines IRC-Clients wird demonstriert wie man mit einem Mock-Objekt den Gegenpart (den IRC-Server) simulieren kann. Klick
NetBSD 4.0 ist released. Auch sowas das ich mir schon lange mal näher anschauen wollte, bisher hat es allerdings nur zu einer kurzen Testinstallation gereicht. Klick weiter ...
PHP am Limit? in Programmiersprachen über 17 Jahre
Ich hab mich erst schon gefreut, das PHP endlich Namespaces implementiert. Doch auf der Mailingliste ging es die letzten Tage ziemlich rund und nun gibt es ein zusammengefasstes RFC mit dem Titel Droping Namespaces
. Nur dumm das der komplette Code von Phing schon auf Namespaces umgestellt wurde: weiter ...
ISS mit dem blosen Auge erkennbar in Space und Science Fiction über 17 Jahre
Auf dem neuen ESA-Blog hab ich grade gelesen, das man die ISS und das Shuttle Atlantis während der STS-122 Mission mit bloßem Auge am Himmel erkennen kann. Allerdings muss man genau wissen wo man wann hinschauen muss um was zu erkennen. Von meinem Balkon sehe ich leider nicht viel, da die Straßenlaternen die Sicht ziemlich stark beeinträchtigen.
Read it later. in Browser & Betriebssysteme über 17 Jahre
Beim Surfen kommt es oft vor, das man zwar nicht viel Zeit hat, aber mal schnell den Reedreader durchgeht, ein paar Links folgt und etwas herumstöbert. Und oft hat man dann keine Lust/Zeit längere Artikel durchzulesen die man grade gefunden
hat. Bisher hab ich dann die offenen Tabs in meinem del.icio.us mit dem Tag toRead
verankert, oder schnell die Links per DragAndDrop aufs Desktop gezogen. Die Desktop-Verknüpfungen hat man dann noch präsent und kann sie auch schnell löschen, aber die Bookmarks in del.icio.us durchsuche ich seltenst nach dem toRead
-Tag, und dann müsste ich das Tag wieder entfernen oder den Bookmark löschen. Alles ziemlich suboptimal. weiter ...
Nasa 2.0 in Space und Science Fiction über 17 Jahre
Grade staunte ich nicht schlecht, als ich nasa.gov aufrief. Ich erkannte es gar nicht mehr wieder.
Die Seite erfuhr ein komplettes Redesign, ganz im Web2.0. Die Farben sind in Grau- und Blautönen gehalten, natürlich mit roten Highlights. Das Menü das sich jetzt oben befinden lässt sich aufklappen, und schnell das finden was man sucht. Auf der Startseite findet man rechts Kategorien und drunter den Tag-Space
.